Die Angreifer der Digitalisierung - Stärken-/Schwächenanalyse des Angreifers.

 

In der Digitalisierung gibt es im Wesentlichen folgende Typen von Angreifern:

 

- Branchenfremdes Start-up (Ort, Innovationstyp, Investment)

  Stärken: Disruptives Geschäftsmodell, proaktive Innovatoren, 100 % zukunftsorientiert und digital

  Schwächen: Kopierbar, unbekannt, geringe Branchenkenntnisse, bisher keine Kunden,

  abhängig von schnellem Erfolg und Investor

 

- Bisheriger Marktbegleiter (Ort, Innovationstyp, Größe)

  Stärken: Kein Investor, Branchenkenntnisse, bekannt

  Schwächen: Kopierbar, evtl. nicht 100 % disruptiv, innovativ, zukunftsorientiert und digital

 

- Digitalisierung Gigant (Ort, Innovationstyp, Größe)

  Stärken: Bekanntheit, Erfahrung, kein Investor, disruptives Geschäftsmodell, proaktive Innovatoren,

  100 % zukunftsorientiert und digital

  Schwächen: Kopierbar, geringe Branchenkenntnisse, bisher keine Kunden

 

Angreifer in der Digitalisierung haben fast alle die gleichen strukturellen Stärken und Schwächen. Ihr Unternehmen ist in regionalen, nationalen oder sogar internationalen Metropolen beheimatet. Dort haben Sie Zugriff auf proaktive Innovatoren. Sie verfolgen frei von jeglicher Altlast disruptive Geschäftsmodelle. Mit dem ersten Kundenkontakt müssen diese Geschäftsmodelle - mehr oder weniger - offen gelegt werden. Und in der Regel sind diese Geschäftsmodelle nicht durch Schutzrechte zu sichern. Sie können fast immer gut kopiert werden. Auch wenn in der Digitalisierung alles schneller geht, besteht doch immer noch ein Trägheit des Marktes.

zurück

Druckversion | Sitemap
© Digitalisierung.site powered by digitalizer UG (haftungsbeschränkt)