Digitalisierung, Digitale Transformation, Digitale Disruption, Digitale Revolution
Digitalisierung, Digitale Transformation, Digitale Disruption, Digitale Revolution

Digitale Revolution und der deutsche Mittelstand

Die Digitale Revolution - oder gerne auch Digitale Disruption genannt - ist die spektakuläre, brutale und zerstörerische Form der Digitalisierung. Hier wird alles komplett neu gedacht. Das ist Frontalangriff. Hier wird kein Stein auf dem anderen gelassen. Oder wie Steve Jobs es wahrscheinlich sagen würde: Da kommen Piraten und keine NAVI-Matrosen. Die wollen die immateriellen Kundenschnittstellen entern und die materiellen Zulieferer beherrschen.

 

Genau das ist auch der Unterschied. Hier braucht es Menschen, die disruptiv und nicht administrativ denken. Kundennutzen statt Mega Byte. Immaterielle Prozesse statt "bricks and mortar business". Hier befinden Sie sich an einer wichtigen Gabelung auf dem Weg zur weiteren Digitalisierung. Den flachen, breiten Weg (Digitale Transformation) oder den steilen, schmalen Weg (Digitale Disruption)? 

 

Wenn Sie sich für den steilen, schmalen Weg entscheiden, benötigen Sie ein Team, bei dem jeder das Piraten-Gen in sich trägt. Diese Typen findet man nicht überall. Sie bevorzugen die wilden Metropolen - weniger das beschauliche Dorfleben. Damit steht die nächste Entscheidung an - über den Standort. Berlin statt Buxtehude oder allgemein: Großstadt statt Kleinstadt.

 

Es folgt eine Kette von weiteren Entscheidungen: Arbeitsklima, Bezahlung, Motivation, Risiken, usw.

 

Passt das zu Ihnen? Wollen Sie das? Können Sie das? Genau hier liegt das Problem bei vielen Unternehmen und Unternehmern - insbesondere bei dem (noch) starken deutschen Mittelstand.

 

Hier braucht es Lösungen - und zwar Lösungen mit dem sich der deutsche Mittelstand identifizieren kann und wohl fühlt. Diese Lösungen müssen gemeinsam erarbeitet und umgesetzt werden. Dazu braucht es aber die Initiative von Unternehmern - und nicht von Beratern oder Funktionären. Es muß deutlich der Wille der Unternehmer spürbar sein, das Problem zu lösen.

 

Wenn man sich auf keine gemeinsame Angriffs-Strategie einigen kann, bleibt nur noch die Ausarbeitung einer Verteidigungsstrategie - es sei denn, Sie wollen in die weitere Digitalisierungsschlacht komplett strategielos gehen.

 

zurück

Druckversion | Sitemap
© Digitalisierung.site powered by digitalizer UG (haftungsbeschränkt)