Digitalisierung, Digitale Transformation, Digitale Disruption, Digitale Revolution
Digitalisierung, Digitale Transformation, Digitale Disruption, Digitale Revolution

Digitalisierung - und der schwere Weg bis zum Erfolg.

Auch für das deutsche Digitalisierung Portal ist es das wichtigste, im Internet gefunden zu werden - ohne dafür bezahlen zu müssen. Ob das funktioniert, wird sich noch zeigen. Schließlich wollen das alle. Und die Anzahl der besten Plätze auf der Suchergebnisliste sind nun einmal stark begrenzt. Ohne den Google Suchalgorithmus zu kennen, ist man auf vage Hinweise von Google und anderen angewiesen. Außerdem kann sich der Google Suchalgorithmus jederzeit ändern oder andere Internetseiten entsprechen dem Suchalgorithmus besser. Das alles beeinflusst sehr stark das eigene Ranking in der Suchergebnisliste. Ein gutes Ranking ist in vielen Fällen aber die Basis für den Erfolg bei der Digitalisierung. Dessen muß man sich bereits bei Beginn jeder Digitalisierung bewußt sein.

 

In dem Zusammenhang steht folgende "Erfolgsformel" zur Diskussion:

 

Erfolg = Gesucht werden + Gefunden werden + BEGEISTERN + Gekauft werden + Benutzt werden + BEGEISTERN + Weiterempfohlen werden

 

Bei diesem Prozess ist die Basis des Erfolgs das "Gesucht werden" und das "Gefunden werden". Ohne dem geht nichts. Also muß man Produkte oder Dienstleistungen im Internet anbieten, die gesucht werden und bei denen man eine reelle Chance hat, auch im Internet gefunden zu werden. Darauf hat man aber nur begrenzten Einfluß.

 

Nahezu unbegrenzten Einfluß hat man hingegen bei der Darstellung seiner Produkte und Dienstleistungen im Internet. Hier kann man aktiv agieren genau so wie bei der Gestaltung der Produkte und Dienstleistungen selbst. Hier muß man den Konsumenten begeistern. Ansonsten ist der Konsument überwiegend in der aktiven Rolle und Sie als Anbieter eher in einer passiven Rolle mit überschaubaren Möglichkeiten, aktiv den Erfolg zu beeinflussen.

 

Bezogen auf das deutsche Digitalisierung Portal bedeutet das folgendes:

Mit Hilfe des 1&1 rankingCoach haben wir versucht das Ranking des deutschen Digitalisierung Portals zu optimieren. Erste Frage: Was wird mit welchem Suchvolumen gesucht ? Die Antwort findet man im folgenden Bild.

 

 

Für uns sind die wichtigsten Keywords: DIGITALISIERUNG, DIGITALE TRANSFORMATION, DIGITALE DISRUPTION, DIGITALE REVOLUTION und DIGITALER WANDEL. Daraus ergeben sich Struktur und inhaltlicher Schwerpunkt der Internetseiten. Darüber hinaus schlägt uns der 1&1 rankingCoach über 80 weitere Aufgaben zur Optimierung des Rankings vor - damit wir besser gefunden werden. Sicherlich gibt es auch andere Möglichkeiten, das Ranking zu optimieren. Wir testen dieses Tool - in der Hoffnung, daß es auch Nicht-Experten hilft, ein optimales Ranking zu erreichen. Schließlich wollen wir, daß möglichst viele von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren können - und nicht nur IT-Experten oder die, die sich solche leisten können.

 

Wie man auch in dem Bild erkennen kann, befindet sich die Internetseite digitalisierung.site aktuell noch nicht unter den ersten 100 Suchergebnissen. Das müssen wir dringend ändern. Das es nicht leicht wird, signalisieren uns die roten Punkte vor den Keywords. Bei grünen oder gelben Punkten wäre es leichter gewesen. Aber Keywords mit diesen Punkten wurden so gut wie nicht gesucht. Also bleibt uns nur der schwere Weg zum Ziel.

 

Begeistern !!! Das ist die nächste Herausforderung in der oben gezeigten Erfolgsformel. Prinzipiell gibt es bei der Erstellung von Internetseiten 2 Möglichkeiten: Entweder Sie programmieren die HTML-Seiten selbst oder Sie verwenden einen Website Builder. Wir haben uns für letzteres entschieden - auch wieder um zu testen, ob diese Tools für Nicht-Experten einfach verwendbar sind. In unserem Fall ist es der 1&1 MyWebsite Pro Website Bulider. Viele Firmen haben inzwischen bewiesen, daß man mit Website Buildern sehr erfolgreich im Internet seine Produkte und Dienstleistungen präsentieren kann.

 

Oft ist bei den Website Buildern auch gleich ein Shop-System mit angebunden. Damit wären wir bei dem Punkt "Gekauft werden". Im Rahmen der Digitalisierung ist der eShop natürlich in der Regel die beste und naheliegendste Lösung für den Verkauf.

 

Die beiden weiteren Punkte der Erfolgsformel haben wenig mit der Digitalisierung selbst zu tun: "Benutzt werden" und "BEGEISTERN". Ich denke, die sind selbsterklärend.

 

"Weiter empfohlen werden" hat hingegen wieder sehr viel mit Digitalisierung zu tun. Hier spielen auch die sozialen Netzwerke eine große Rolle.

 

Natürlich ist das noch nicht alles zum Thema Digitalisierung. Unter den Menüpunkten Idee, Fakten, Erfahrungen, Analysen, Entscheidungen, Strategien, Partner, Radar, Tools und Kontakt finden Sie jede Menge weiterer nützlicher Informationen zum Thema Digitalisierung.

 

 

 

 

zurück

Druckversion | Sitemap
© Digitalisierung.site powered by digitalizer UG (haftungsbeschränkt)