Versetzen Sie sich in die Situation eines Start-up Gründers im Silicon Valley. Der ist begeistert von den neuen Möglichkeiten der Digitalisierung. Die geben ihm die Möglichkeit, erfolgreich gegen alle etablierten Firmen dieser Welt anzukämpfen - wenn er das richtige Businessmodell dafür findet. Vergessen Sie dabei alles, was Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit und im täglichen Leben wichtig ist. Greifen Sie sich selbst an - brutal und schonungslos! Wenn Sie es nicht tun - wird es jemand anders tun. Und das wird noch sehr viel schmerzhafter sein.
Fragen Sie sich z.B. "Was wäre, wenn er über alle wichtigen Daten Ihrer Branche und ihrer Kunden verfügen würde? Mit welchem immateriellen Customer Benefit kann er Ihre Kunden zu seinen Kunden machen und Ihre Firma zum einseitig abhängigen materiellen Dienstleister mit reduzierter Wertschöpfung degradieren?"
Spielen Sie einmal einige Worst Case Szenarien durch. Schauen Sie sich an, was in anderen Branchen bereits passiert - z.B. im Handel (amazon), bei den Taxis (mytaxi) und bei den Hotels (HRS, Airbnb). Erst so erhalten Sie ein Gefühl, was auf Sie mit der weiteren Digitalisierung zukommem könnte.
Wie verkauft man etwas ohne eigene Ware ? Wie transportiert man etwas ohne eigene Fahrzeuge ? Wie vermietet man etwas ohne Eigentum ? Wie produziert man etwas ohne eigene Maschinen ? Wie repariert man etwas ohne eigene Handwerker ? Wie pflegt man Menschen ohne eigenes Pflegepersonal ? Das sind die Fragen zur Digitalisierung. Und wie lautet die Digitalisierungs-Frage für Ihre Branche ? Welcher Benefit schlummert in Ihrer Branche, der alles ändern kann ?
Seien Sie vorsichtig mit dem was sie sich nicht vorstellen können. Jeder hat sich diesbezüglich schon gewaltig getäuscht. Und jeder hat sich schon einlullen lassen von der momentanen guten Situation. Wenn Sie sich fragen: "Warum kann nicht alles so bleiben wie es ist ? Es ist doch alles gut so." Dann ist die Gefahr am größten, daß Sie die weitere Digitalisierung in Ihrer Branche verschlafen werden. Das ist die eine Wahrheit. Die andere Wahrheit lautet: "Totgesagte leben länger." Und die "wahre" Wahrheit liegt wie immer wahrscheinlich dazwischen. Bei dem Einen mehr in die eine Richtung. Bei dem Anderen mehr in die andere Richtung. Es besteht kein Grund zur Panik. Es besteht kein Grund zur Gelassenheit. Es besteht Handlungsbedarf. Jetzt.