Beacons (elektronische Leuchttürme) erobern die Welt. In Gebäuden, Geschäften, Hotels, Wohnungen und Autos, auf Tischen, Tresen und Plakaten, an Waren und Ausstellungsstücken, am Schlüsselbund, Firmenausweis, Schuh oder Clip, im Kugelschreiber und, und, … Egal wofür Sie Beacons benötigen, Beacons gibt es für (fast) alle Anwendungen.
Das Beacon-Signal wird von unseren Smartphones, Tablets und Computern mit einer Bluetooth Smart (Bluetooth 4.0) Schnittstelle empfangen. Apps verknüpfen die Signale mit Informationen aus der Cloud, dem Internet oder direkt vom empfangenen Gerät und zeigen Sie uns auf dem Bildschirm – ganz automatisch, ganz bequem.
Beacons sind eingebunden in ein umfangreiches Technologie- und Produktkonzept – bestehend aus den Technologien Bluetooth Smart, NFC (Near Field Communication) und MEMS (Micro-Electro-Mechanical System) Sensoren sowie einer Vielzahl an Wearables wie Armbänder, Schlüsselanhängern, Stiften, Clips, Kartenhaltern und Schuhanhängern in denen diese Technologien flexibel integriert werden können.
Gemeinsam mit den Sensors, Keys und Tags bilden Beacons die technologische Basis für die weitere Digitalisierung.