Internet of Things, Industry 4.0, Smart Home, Smart Fitness, Ambient Assisted Living und viele andere Anwendungen der Zukunft benötigen vor allem eines: Sensoren, oder präziser: Bluetooth Smart Sensoren.
Auf engstem Raum und mit minimaler Stromaufnahme nehmen sie zuverlässig alle gewünschten Daten auf. Diese werden entweder sofort einzeln an Smartphones, Tablets oder Notebooks mit einer Bluetooth Smart Schnittstelle übertragen oder erst gesammelt und zu einem späteren Zeitpunkt gemeinsam in einem Paket übertragen. Die Auswertung der Messwerte erfolgt auf den Smartphones, Tablets und Notebooks.
Eine Vielzahl an Sensoren (Beschleunigung (Neigung), Magnetfeld, Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Licht, Identifikation, Distanz, Batterielevel), Batterien (CR 2032, CR 3032, CR ½ AA), Antennen (20 mm, 30 mm), Gehäusen (SMALL, LARGE, HIGH), Betriebsmodi (Connected, Not connectable, Recording), Einstellungen (Sensoren beliebig ein- und ausschaltbar - Event oder Zeit gesteuert) und Integrationsmöglichkeiten (Armband, Schlüsselanhänger, Kartenhalter, Clip, Schuhanhänger, Stift) machen diese Sensoren nicht nur zu den wahrscheinlich am vielseitigsten verwendbaren Sensoren überhaupt sondern zu wahren Wunderwerken der Technik.
An dieser Stelle möchten wir allen Wissenschaftlern, Ingenieuren, technischen Assistenten und allen anderen Menschen auf der ganzen Welt danken, die diese technische Meisterleistung erst durch Ihre jahrelange engagierte Arbeit ermöglicht haben.